Zeichnen, um zu sehen.

Man reduziere die drei Dimensionen auf zwei.
Man flache ab.
Um dann plötzlich zu erröten, zeichnen ist sich selber verraten!
Die zwei Dimensionen eröffnen neue Welten.
Neue Ansichten mit Filzstift auf Papier, im Kleinformat.

„Die Bilder sind eine andere Erscheinungsform meiner Theater- oder Schreibarbeit.
Eine andere Form derselben Aussage, derselben inneren Bedrängung.
Diese innere Enge, die nach außen schwappt.
Diese innere „Sache“, die nach außen getragen werden will.
Die kommuniziert werden will, in allen möglichen Formen.
Verspielt und verschachtelt.
Im Anliegen der „Sache“ irgendwie gerecht werden zu können.“

Angefangen hat es mit einer Reihe von kleinformatigen, gerahmten Filzstiftzeichnungen auf Papier.
Weit über 100 Bilder, von denen nur wenige Teil einer Serie sind, die meisten stehen einzeln für sich.
Die „große“ innere Idee muss sich der handwerklich limitierten Ausdrucksmöglichkeit unterordnen, sich einen Weg bahnen, sich von dieser zeichnerischen Unbeholfenheit nicht verfälschen zu lassen. Sie sogar zu nutzen.
Eine naive Wiedergabe einer Wirklichkeit, die mit einem Wort oder einer Phrase versehen worden, eine verschachtelte Mehrdimensionalität erhält.
Eine Zeichnung aus Sprache und Bild.
Und erst was damit im Kopf des Betrachtenden entsteht, ist dann DAS WERK.
Die emotionale Reaktion.

Die Farben sind meist pur, einfältig sozusagen.
Blau, gelb, rot, braun...ungemischt, umzeichnet und eingerahmt in schwarz, definiert, viereckig im gewohnten Format.
Sie lassen die Explosion in der Assoziation, in der resultierenden Kombination des Betrachtenden entstehen, nicht an der Wand, in der Darstellung.

Ausstellungen:
2004 Theater Tuchlaube Aarau
2005 Centre Culturel Neuchatelois Neuenburg
2005 Theater Carambolage Bozen (I)
2006 Theater Tuchlaube Aarau
2006 Kleintheater Luzern
2007 Literaturtage Solothurn
2008 Stadttheater Konstanz
2011 Stadttheater Konstanz
2012 Kommodeverlag Zürich
2015 Standard Reuterstrasse Berlin
2016 Theater Magdeburg (1)
2017 Theater Magdeburg (2)
2018 Theater Magdeburg (3)
2018 Buchhandlung EINAR UND BERT ( Theater der Zeit) Berlin
2018 Bibliothek Medizinische Fakultät Magdeburg